Durch seine geografische Lage am Nordrand der Alpen ist der Bregenzerwald mit überdurchschnittlich viel Schnee gesegnet. Die Skigebiete im „Wald“ zählen nicht zu den grössten in Vorarlberg, jedoch zu den charmantesten Destinationen für Wintersport. Vielleicht auch weil der Bregenzerwald, wie auch der angrenzende Arlberg, als Wiege des Skisports bezeichnet wird. Der Tourismus hat hier eine lange Tradition, wurde klug und behutsam entwickelt. Die Schneesicherheit, die landschaftliche Schönheit und das Qualitätsbewusstsein der herzlichen Bregenzerwälder locken schon seit den 20-er Jahren Gäste aus aller Welt hierher.
Das grösste Skigebiet des Bregenzerwald ist MELLAU-DAMÜLS-FASCHINA. Der kostenlose Skibus dorthin hält direkt vor unserer Tür und bringt unsere Gäste in wenigen Minuten zur Talstation Mellau. Mit dem Wagen sind es 5 Minuten. Ab dem Winter 2015/16 bringt dort eine neue 10-er Gondelbahn die Skifahrer in das modern ausgebaute Skigebiet unter der Damülser Mittagsspitze. Hier warten 75,4 km bestens präparierte Pisten, 17.7 km Skirouten, 20 Lifte und Bahnen. Sonnige Pisten und schattige Nordhänge sorgen für Variationsmöglichkeiten, je nach Wetterlage. Sulz und Eisplatte adé! Das weltweit grösste Testportal skiresort.de zeichnete Mellau-Damüls-Faschina als eines der führenden Skigebiete der Welt aus.
Jede Menge Neuschnee innerhalb einer Skisaison belegt der statistische Durchschnitt und lässt damit das Herz des Skifahreres höher schlagen. Als bester Snowpark Vorarlbergs gilt der Burton Snowpark Damüls. Mellau-Damüls ist ausserdem legendär als top Freeride und Backcountry Region im Westen Österreichs.
Der deutsche Alpenverein bezeichnet den Bregenzerwald als „schneesicheres Paradies“ für Skitouren. Eine persönliche Empfehlung für Fortgeschrittene und auch Anfänger ist eine individuelle Tour mit Markus Moosbrugger. Anfänger oder Experten erleben so die Schönheit der Berge – abseits der bekannten Pfade.
In den 50-er und 60-er Jahren waren Skitouren an der Tagesordnung. Mit unter die Holzski geschnallten Fellen und überaus cool gekleidet erklommen die Skifahrer – hier meine Eltern – die Gipfel, um dann unberührte Hänge hinabzuwedeln.
Deutlich kleiner ist das Skigebiet NIEDERE. Die Seilbahn Bezau befördert direkt dorthin. Familienfreundlichkeit, günstigere Preise und die Überschaubarkeit machen dieses Skigebiet mit 20 km präparierten Schipisten, 2 Doppelsesselbahnen und 5 Schleppliften besonders für Familien mit Kindern interessant. Wie im Sommer starten von hier aus auch im Winter die Paraglider und zeichnen mit ihren bunten Schirmen Farbe in den blauen Himmel.
Die landschaftliche Schönheit des Bregenzerwald erschließt sich dem Ski Langläufer besonders intensiv. Das Naturerlebnis in schön modellierter Landschaft, vorbei an idyllischen Flussauen und mit Blick auf weite, weisse Wiesen macht den LANGLAUF hier besonders attraktiv.
Landlauf erfährt übrigens seit einigen Jahren Generationen übergreifend einen regelrechten Boom! „NORDIC CRUISING“ ist Langlauf ausserhalb der präparierten Loipen. Hierzu schreibt Geo: “ Langlauf für Offroader erlebte auch GEO SAISON-Reporter Titus Arnu im Bregenzer Wald: Nordic Cruising. Denn in den Alpen gibt es ebenfalls einen Trend zum klassischen Wintersport ohne viel Brimborium, abseits von Massenauftrieb und gespurten Loipen.“ Der Autor erlebte „beim nordischen Gleiten durch Tiefschnee ein tiefes Gefühl der inneren Harmonie.“
Jenseits des Mainstreams sind auch unsere besonderen Ferienwohnungen. In unserem DESIGN APPARTEMENT Herlinde beginnt der Skitag mit einem Frühstück – im meinem Fall vorzugsweise mit Musik – mit diesem Blick aus unserem Erker auf die verschneiten Berge. Ein Logenplatz, finden wir!
Wir freuen uns auf den Saisonstart!